Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Skateboards für Anfänger – Einsteiger sollten auf spezielle Modelle setzen

Skateboards für AnfängerGerade Kinder und Jugendliche entdecken relativ schnell ihre Faszination fürs Skateboard. Die Tricks, die sich damit umsetzen lassen, gelten als cool, nicht zuletzt ist die Bewegung auf dem Board aber auch ausgesprochen gesund. Doch wer sich zum ersten Mal auf ein Board stellen und das Fahren mit dem Skateboard lernen möchte, sollte sich nicht zu voreilig entscheiden. Es gibt im Handel eine Auswahl an Einsteiger Boards, die die Lernphase erleichtern und viel Stabilität bieten. Wir möchten Ihnen in diesem Ratgeber Skateboards für Anfänger vorstellen und verraten Ihnen natürlich auch, wie sich die Anfänger Boards von den Modellen für Profis unterscheiden.

Skateboard für Anfänger Test 2023

Ergebnisse 1 - 48 von 82

Sortieren nach:

Komplett-Skateboards bieten sich für den Anfang an

Skateboards für AnfängerSuchen Sie geeignete Einsteiger Boards, sollten Sie sich bevorzugt im Komplettboard Angebot umsehen. Ein Komplettboard bietet den Vorteil, dass Sie ein komplett fertiges Skateboard erhalten. Decks, Achsen und Rollen sind hier optimal aufeinander abgestimmt, sodass guten Fahreigenschaften nichts im Weg steht.

Das Komplettboard gibt es in unterschiedlichen Größen, sodass Sie hier auch auf das richtige Skateboard für Anfänger Kind Modell ausweichen können. Die Modelle für Kinder sollten Sie nach Alter und Größe aussuchen. Unter Berücksichtigung des Designs spielt ebenso das Geschlecht eine Rolle. So gib es durchaus Anfänger Boards, die in erster Linie für Mädchen gedacht sind.

So wählen Sie die richtige Größe bei einem Skateboard für Einsteiger aus

Wenn Sie sich in einem Skateboard für Anfänger Test umsehen, werden Sie bemerken, dass Sie viele Modelle in unterschiedlichen Größen kaufen können. Bei der Auswahl der richtigen Größe müssen Sie bei den Anfänger Boards auf zwei Aspekte eingehen:

Schuhgröße Körperlänge
Also die Schuhgröße wird oft unterschätzt, wenn Skateboards für Anfänger komplett gekauft werden. Damit Skateboard fahren lernen für Anfänger nicht unnötig erschwert wird, müssen Sie darauf achten, dass die Schuhgröße zur Deckbreite passt. Die Deckbreite wird in Zoll angegeben und die Schuhgröße richtet sich nach der US-Empfehlung.

Das heißt: Um die richtige Größe zu ermitteln, müssen Sie die EU-Größe Ihrer Schuhe zunächst in die US-Größe umrechnen. Danach können Sie die richtige Deckbreite wählen.

Damit Deck, Achsen und Rollen gut zu Ihrem Kind oder Ihnen selbst passen, müssen Sie bei der Auswahl von einem Skateboard für Anfänger ebenso auf die Körpergröße eingehen. Alle Kinder, die kleiner sind als 100 cm, brauchen ein Skateboard mit einer Decklänge von 28 Zoll. Ist ein Junge 6 Jahre und durchschnittlich groß, dürfte ebenso eine Größe von 28 bis 30,5 Zoll geeignet sein. In diesem Fall darf die Körperlänge aber nicht mehr als 125 cm umfassen.

Erwachsene brauchen natürlich andere Decklängen. Ab einer Größe von 175 cm können Sie auf eine Deckgröße von 31,8 Zoll ausweichen. Die längsten Decks messen mehr als 32,5 Zoll.

TIPP: Gerade Größenangaben sind ausschließlich Empfehlungen. Beim Skateboard fahren lernen für Anfänger gilt: Probieren Sie verschiedene Boards aus und finden Sie die Größe, die schließlich am besten zu Ihnen passt.

Faktoren, die die Entscheidung für ein Skateboard für Anfänger beeinflussen

Möchten Sie Skateboard lernen und suchen Sie in einem Skateboard für Anfänger Test nach einem geeigneten Modell, haben Sie die Wahl. Sie können ein Komplettboard wählen oder sich für ein individuelles Setup entscheiden.

  • Sind Skateboards für Anfänger komplett, ist das immer die beste Lösung, wenn Sie sich noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Äußert beispielsweise Ihr Kind den Wunsch nach einem Skateboard, bekommen Sie mit dem Komplettboard ein gut aufeinander abgestimmtes Angebot, das sich zum Lernen bestens eignet.
  • Ein individuelles Setup bietet Ihnen natürlich den Vorteil, dass Sie ganz individuell damit unterwegs sind. Gerade wenn Sie schon das eine oder andere Board leihweise nutzen durften, haben Sie vielleicht bestimmte Anforderungen an Decks, Rollen und Achsen. Grundsätzlich lassen sich diese individuell kombinieren, was bei einem fertigen Set nicht mehr möglich ist.

Behalten Sie den Einsatzort im Blick

Ganz gleich ob Ihr Kind 8 Jahre, 10 Jahre oder 12 Jahre ist oder Sie vielleicht sogar selber fahren wollen – die richtigen Skateboards für Anfänger finden Sie nur, wenn Sie auch den Einsatzort im Blick behalten. Es macht durchaus einen Unterschied, ob Sie im Skatepark unterwegs sind oder sich mit den richtigen Anfänger Tipps bereits auf die Straße trauen.

Wer sich hier noch nicht ganz sicher ist, kann in einem Skateboard für Anfänger Test auf ein Allroundboard zurückgreifen. Die Allround-Setups gibt es in recht unterschiedlichen Zusammenstellungen. Ein wichtiges Merkmal sind die verschiedenen Deckbreiten.

Variante Hinweise
Schmale Decks Soll das Skateboard für Anfänger Kind und Kegel schnell über den Asphalt bringen und dabei am besten jede Bewegung mitmachen, ist es mit einem schmalen Deck gut beraten. Die schmalen Decks lassen sich übrigens sehr gut flippen, wodurch natürlich beste Unterhaltung geboten wird.
Breite Decks Für blutige Anfänger, die zunächst lernen müssen, wie Sie mit dem Gewicht auf dem Skateboard agieren, sind breite Decks toll. Es gibt sie einzeln und eben auch im Set. Vorteil ist, dass Sie viel Fläche zum Stehen haben und eben auch das Landen um einiges leichter fällt.

Im Skatepark können Sie sich bei einem Skateboard für Anfänger noch für breitere Rollen entscheiden. Hier dürfen die Durchmesser durchaus bei 52 bis 56 mm liegen. Stattdessen sind auf der Straße 50 bis 52 mm vollkommen ausreichend. Außerdem dürfen die Rollen im Set gern ein wenig weicher ausfallen. Dadurch laufen Sie gerade auf den Rampen ruhiger, was Ihnen ein gutes Gefühl beim Fahren gibt.

Skateboard für Anfänger kaufen: Setzen Sie auf spezielle Angebote

Welche Skateboards für Anfänger wirklich geeignet sind, lässt sich oft auch nach einem Test schwer sagen. In mehr als einem Online Shop werden die Boards für Einsteiger separat beworben. Schauen Sie sich die Angebote im Skateboard Shop genau an und scheuen Sie den Preisvergleich nicht. Der Preis sollte aber immer als Teil des Ganzen angesehen werden. Auch wenn Sie einen persönlichen Skateboard für Anfänger Testsieger nicht gleich beim ersten Mal finden, sollten Sie nicht die Flinte ins Korn werfen. Die meisten Boards lassen sich mit wenigen Handgriffen auseinandernehmen, sodass Sie Rollen und Decks kinderleicht austauschen können.

Auch ein Blick in den Sale lohnt sich immer wieder. Hier können Sie Auslaufmodelle recht günstig kaufen. Eine wichtige Hilfe bei der Kaufentscheidung sind Testberichte und Erfahrungen der jungen Sportler, die Ihnen helfen, die Qualität der Boards einzuschätzen.

Vor- und Nachteile eines Skateboards für Anfänger

Wir zeigen Ihnen zum Abschluss noch einmal die Vor- und Nachteile:

  • praktische Komplettsets für optimale Fahreigenschaften
  • Decks fallen ein wenig breiter aus
  • viele Größen für Kinder und Jugendliche verfügbar
  • aufwendige Designs
  • Modelle für Skatepark und Straße erhältlich
  • individuelle Setups sind schwierig zusammenzustellen
  • nicht alle Setups passen wirklich gut zusammen

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Wie heißen die besten Produkte für "Skateboards für Anfänger"?

Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Skateboard.org folgende Modelle bzgl. "Skateboard für Anfänger" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: APOLLO, BELEEV, FunTomia, WeSkate, Element, Deuba, AREA, meteor, Hudora, Choke, Globe, Landyachtz, Creature, Jart.

Was kosten die Produkte durchschnittlich?

Für die Kategorie Skateboards für Anfänger haben wir Preise von 17-210 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Skateboard.org beträgt demnach 51 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Beste 15 Skateboards für Anfänger im Test oder Vergleich von 2023

Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Skateboard für Anfänger Test auf Skateboard.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.

Skateboard für Anfänger - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
ProduktTyp(en)UrteilVor- und NachteileOnline-PreisZum Test
APOLLO Kinder Skateboard
APOLLO Kinder Skateboard Test
Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder, Skateboard komplett4.5 Sterne
(sehr gut)
Einfach zu fahren, Preis, Verarbeitung
um die 27 €» Details
BELEEV Cruiser Skateboard
BELEEV Cruiser Skateboard Test
z.B. Skateboard für Kinder, Skateboard für Anfänger, Skateboard für Mädchen4 Sterne
(gut)
leicht zu fahren, geringer Widerstand, gelungenes Design
nicht für Profis geeignet
um die 40 €» Details
  Bunao Skateboard
  Bunao Skateboard Test
z.B. Skateboard für Mädchen, Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder4.5 Sterne
(sehr gut)
cooles, frisches Design, gute Materialqualität , stabile, geräuscharme Rollen, faires Preis-Leistungs-Verhältnis
gelegentlich Defizite beim Kugellager
um die 23 €» Details
  CLYCTIP Skateboard Blau
  CLYCTIP Skateboard Blau Test
z.B. Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder, Skateboard für Mädchen4 Sterne
(gut)
Bauteile, Design, Rutschfeste Oberfläche, Traglast
Kein Werkzeug, Preis
um die 45 €» Details
FunTomia Mini-Board Cruiser Skateboard
FunTomia Mini-Board Cruiser Skateboard Test
z.B. Mini Skateboard, Cruiser Board, Skateboard für Anfänger4 Sterne
(gut)
Stoßdämpfer, Material, Qualität, Maximale Belastung, Leuchträder mit Dynamo
Anbringung der Schutzfolie
um die 45 €» Details
WeSkate color-6 Komplettboard
WeSkate color-6 Komplettboard Test
Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder, Skateboard komplett4.5 Sterne
(sehr gut)
Preis, Handhabung, Design
um die 34 €» Details
WeSkate Skateboard
WeSkate Skateboard Test
Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder, Skateboard komplett4 Sterne
(gut)
Komplett montiert, Guter Grip, Gut verarbeitet, Rollt gut.
Geradeauslauf nicht ganz korrekt
um die 40 €» Details
Element Section Complete
Element Section Complete Test
z.B. Skateboard für Kinder, Skateboard für Anfänger, Skateboard komplett4 Sterne
(gut)
für jedes Terrain geeignet, ermöglicht verschiedene Fahrmanöver, gutes Design
nicht für Profis geeignet, Board nicht dünn genug
um die 121 €» Details
  BIKESTAR Vintage Retro Cruiser
  BIKESTAR Vintage Retro Cruiser Test
z.B. Skateboard für Mädchen, Mini Skateboard, Retro Skateboard4.5 Sterne
(sehr gut)
schöne, helle Farbe, gute Materialqualität , leicht laufende Räder, insgesamt gutes Fahrverhalten
um die 17 €» Details
Deuba Atlantic Rift
Deuba Atlantic Rift Test
z.B. Skateboard komplett, Skateboard für Anfänger, Skateboard für Mädchen4.5 Sterne
(sehr gut)
optisch ansprechendes Design , gute Verarbeitung, als Einsteigermodell geeignet
für Fortgeschrittene eher nicht geeignet
um die 27 €» Details
  Hikole Skateboard 31x8 Zoll
  Hikole Skateboard 31x8 Zoll Test
Skateboard für Anfänger, Skateboard komplett4.5 Sterne
(sehr gut)
Design, Fahrbarkeit, Preis
um die 35 €» Details
  Bunao Komplettboard
  Bunao Komplettboard Test
Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder, Skateboard komplett4 Sterne
(gut)
Verarbeitung, Look, Für Einsteiger und Fortgeschrittene, Preisleistung, Geschenk, Stabilität
Langlebigkeit, Beschädigt geliefert
um die 23 €» Details
  Joy Toy 19419 Paw Patrol Skateboard
  Joy Toy 19419 Paw Patrol Skateboard Test
z.B. Skateboard komplett, Skateboard für Kinder, Skateboard für Anfänger4 Sterne
(gut)
Für Anfänger , Qualität, Stabilität, Spaßfaktor, Geschenk, Robustheit
Haltbarkeit
um die 23 €» Details
  PAW PATROL OPAW247 D'ARPEJE-OPAW Skateboard
  PAW PATROL OPAW247 D'ARPEJE-OPAW Skateboard Test
z.B. Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder, Skateboard für Mädchen4 Sterne
(gut)
Qualität, Verarbeitung , Geschenk , Spaßfaktor, Stabilität, Preisleistung
Zu klein, Risse
um die 28 €» Details
  Giemit Komplettboard
  Giemit Komplettboard Test
z.B. Skateboard für Mädchen, Skateboard für Kinder, Skateboard komplett4 Sterne
(gut)
Für Anfänger , Qualität, Geschenk, Blinkende Rollen, Optik, Stabilität
Holz abgebrochen, Keine Tricks möglich
um die 46 €» Details
Die Daten stammen vom 01.06.2023.

Lesen Sie jetzt weiter:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (57 Bewertungen, Durchschnitt: 4,51 von 5)
Skateboards für Anfänger – Einsteiger sollten auf spezielle Modelle setzen
Loading...

Kommentar veröffentlichen