E-Scooter – der elektronische Roller
E-Scooter Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 26 von 26
Sortieren nach:
Straßenzulassung
In Deutschland sind sogenannte Steh-E-Scooter im Moment noch nicht mit einer Straßenzulassung ausgestattet. Allerdings sehen die Regeln hier eine Ausnahme vor: Handelt es sich um einen Elektro Scooter , der mit einem Sitz sowie fest verbauten Lichtern Dualbremsen, Rückspiegel sowie einem eigenen Nummernschild ausgestattet ist und der noch dazu der StVO entspricht, dann ist es damit erlaubt, auf der Straße zu fahren. Das gilt jedoch nur dann, wenn der Scooter elektrisch dementsprechend versichert ist. Da auf diese Weise ausgestattete Elektro Scooter im Moment als „Mopeds“ eingestuft werden, sind sie im Besitz einer Straßenzulassung.
Varianten und Ausstattungsmerkmale
Scooter mit Motor werden in den unterschiedlichsten Varianten hergestellt. So findet man hier nicht nur einen E-Scooter komplett vor, sondern es ist ebenfalls machbar, verschiedene Zubehörteile, wie etwa das Deck, die Achsen und Rollen, separat zu erstehen.
Wer also das Board oder ein anderes Ersatzteil aus optischen Gründen oder auch da aufgrund einer Beschädigung, austauschen möchte, der muss nicht automatisch einen Scooter mit Motor komplett neu erstehen, sondern der kann sich in der Regel ganz einfach nach dem dementsprechenden Zubehörteil umsehen.
Tipp: Als Alternative zu einem Scooter Elektrisch bietet sich beispielsweise ein Roller ohne Motor an. Auch diese Modelle werden in den unterschiedlichsten Varianten hergestellt.
Außerdem lohnt es sich, beim Kauf von einem Scooter mit Motor auf die Bereifung zu achten. So findet man beispielsweise Modelle mit großen Reifen und Scooter mit breiten Reifen vor. Ist eine Bereifung vorhanden, beziehungsweise je nach Art des Materials, fahren die Scooter oftmals deutlich leiser oder eben auch lauter.
Ein E-Scooter Set wird für Kinder ebenso angeboten, wie für Erwachsene. Außerdem ist es ratsam, auf die jeweilige Produktbeschreibung zu achten und nachzulesen, ob der jeweilige Scooter für Anfänger oder doch eher für Fortgeschrittene geeignet ist. Die maximale Geschwindigkeit, die mit einem solchen Fahrzeug erreicht werden kann, hängt dabei von dem jeweiligen Gerät ab. Zudem werden ebenfalls Scooter angeboten, mit denen es nicht nur machbar ist, „normal“ zu fahren, sondern mit denen ebenfalls die verschiedensten Tricks ausgeführt werden können.
Weitere Tipps: Vor einem Kauf ist ebenfalls auf die Größe des Scooters zu achten und ob dessen Lenker verstellbar ist. Außerdem ist es ratsam, nachzusehen, ob der elektrische Roller zusammengefaltet werden kann. Im zusammengefalteten Zustand ist er deutlich kleiner und ist somit ebenfalls besser transportierbar. Des Weiteren wirft man am besten auch noch einen Blick auf das zulässige, höchste Gewicht, dass der Roller ohne Probleme tragen kann. Da ebenfalls die Laufzeit des Akku je nach Fahrzeug variiert, bietet es sich an, auch hierauf zu achten.
Wann darf ein solcher Scooter gefahren werden?
Das Fahren eines solchen Rollers mit Elektroantrieb ist folgendermaßen gestattet:
Geschwindigkeit | Fahrerlaubnis |
---|---|
|
|
|
|
|
|
Dabei gilt generell, dass beim Fahren auf einer öffentlichen Straße eine Haftpflichtversicherung abzuschließen ist. Ebenso ist das Tragen eines Schutzhelmes ratsam, auch wenn dieser erst ab einer Geschwindigkeit von 20 Kilometer pro Stunde Pflicht ist.
E-Scooter kaufen: Wer bietet ein solches Komplettboard an?
E-Scooter werden mittlerweile schon längst von den unterschiedlichsten Herstellern offeriert. Dazu gehören zum Beispiel:
- Segway
- Smarthlon
- WIZZARD
- EGRET
- Magic Vida
In einem E-Scooter Test , als Beispiel, wird sicherlich schnell ersichtlich, dass ein E-Scooter jedoch nicht nur von den verschiedensten, bekannten Marken angeboten wird, sondern das ein solches Fahrzeug ebenfalls von unterschiedlichen No-Name-Unternehmen erhältlich ist. So kann selbst entschieden werden, ob man ein solches Komplettboard von einer bekannten Marke oder eben von einer eher unbekannteren Firma kauft. In der Regel ist bei beiden Varianten eine gute Qualität zu erwarten.
E-Scooter kaufen: Wo ist ein solches Board erhältlich?
Ein elektrischer Scooter ist jedoch nicht nur in dementsprechenden Fachgeschäften vor Ort erhältlich. So kann ein derartiger Roller mit Akku beispielsweise auch bei dementsprechenden Aktionen in einem Discouter erworben werden. Eine weitere Alternative ist der Kauf im Internet. Online findet man eine Vielzahl an verschiedenen E-Scootern mit den unterschiedlichsten Ausstattungsmerkmalen. Ebenso ist in einem E-Scooter oder beispielsweise ebenfalls in einem Skateboard Shop das günstig Kaufen von einem solchen Fahrzeug möglich. So lohnt es sich beispielsweise auch, hier nach Rabatten, Lagerverkäufen, Sonderangeboten und Ähnlichem umzusehen. Bei derartigen Aktionen ist der Preis von so manch einem E-Scooter deutlich herunter gesetzt, sodass dank einem Sale oftmals einiges gespart werden kann.
Vor- und Nachteile eines E-Scooters
- zügiges Fahren ohne zu Treten
- große Auswahl
- einfache Bedienung
- Akku muss aufgeladen werden
Welcher E-Scooter ist der Beste?
Aufgrund der sehr breit gefächerten Auswahl in der Kategorie der E-Scooter ist es zumeist nicht immer leicht, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Wer jedoch schnell und unkompliziert eine Kaufentscheidung treffen möchte, der nutzt am besten einen E-Scooter Test . In einem solchen Test werden die verschiedensten Scooter mit Motor auf „Herz und Nieren“ von den Testern geprüft. Im Anschluss daran fassen die Tester für jedes Komplettboard ihre Erfahrungen zusammen und erstellen einen Testbericht. Die Testberichte sind die Grundlage von einem E-Scooter Test . Des Weiteren wird bei einem solchen Test immer auch ein E-Scooter Testsieger ausgewählt. Der Testsieger ist der E-Scooter, der in dem E-Scooter Test am besten abgeschnitten hat, sodass die Tester dem betreffenden Fahrzeug den ersten Platz zugestanden haben. Dementsprechend handelt es sich hierbei auch um eine absolute Empfehlung zum Kauf.
Außerdem ist es bei einem E-Scooter Test auch ohne Weiteres möglich, einen Preisvergleich durchzuführen. Da hier die verschiedenen Scooter üblicherweise nicht nur mit ihren diversen Ausstattungsmerkmalen, sondern auch mit ihren Preisen aufgeführt werden, ist unter anderem ebenfalls sehr einfach ersichtlich, welches E-Scooter Set zu welchem Preis erhältlich ist. Auf diese Weise ist es mithilfe eines E-Scooter Tests auch machbar, einiges zu sparen.
In der Regel ist es auch bei den getesteten E-Scootern möglich, die verschiedenen Ersatzteile, wie etwa Rollen, Deck und Achsen, nachzukaufen.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie heißen die besten Produkte für "E-Scooter"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Skateboard.org folgende Modelle bzgl. "E-Scooter" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Viron Elektroscooter, befriedigend
- 2. im Test bzw. Vergleich: NINEBOT BY SEGWAY Kickscooter E45E, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: L.A. Sports Elektro-Scooter Speed Deluxe, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Southern Wolf Elektro-Scooter H5, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Viron SUV Hoverboard GPX-04, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Robway X2 Hoverboard, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Bluewheel Premium Offroad Hoverboard HX510, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: MICROGO Hoverboard, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Wizzard Elektro-Scooter 2.5S, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: SISGAD Hoverboard, gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie E-Scooter haben wir Preise von 136-836 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Skateboard.org beträgt demnach 352 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 15 E-Scooter im Test oder Vergleich von 2022 / 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom E-Scooter Test auf Skateboard.org für das Jahr 2022 / 2023 als Vergleichstabelle.
E-Scooter - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Viron Elektroscooter | E-Scooter | 3.5 Sterne (befriedigend) | 700 W Elektromotor, LED-Scheinwerfer und LCD-Display erreicht maximale Geschwindigkeit und Reichweite nicht, schlechte Akkukapazität | um die 419 € | » Details |
NINEBOT BY SEGWAY Kickscooter E45E | E-Scooter | 4.5 Sterne (sehr gut) | guter Fahrkomfort, gut bei Steigungen, Optik Preis | um die 470 € | » Details |
L.A. Sports Elektro-Scooter Speed Deluxe | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | guter Fahrkomfort, Bremsen und Beschleunigung Schrauben lösen sich, wackelige Lenkstange | um die 550 € | » Details |
Southern Wolf Elektro-Scooter H5 | E-Scooter | 4.5 Sterne (sehr gut) | enorme Geschwindigkeit, leistungsstarken Motor Diverse Defekte, teuer | um die 650 € | » Details |
Viron SUV Hoverboard GPX-04 | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | Leistungsstarker Akku, Gute Verarbeitung, Breite Räder, Mit Zubehör Probleme mit der App, Probleme bei Bluetooth Verbindung | um die 279 € | » Details |
Robway X2 Hoverboard | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | Robuste Verarbeitung, Fahrspaß Probleme mit App, Weniger Offroad geeignet, Schwacher Akku, Hohes Gewicht | um die 250 € | » Details |
Bluewheel Premium Offroad Hoverboard HX510 | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | Einsteigerfreundliche, Viele Ausstattungsdetails, Gute Reichweite, Breite Reifen Probleme mit dem Akku, Kritik an technischer Lebensdauer | um die 224 € | » Details |
MICROGO Hoverboard | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | Mit Gokart Sitz, LED Leuchten, Gute Verarbeitung, Leistungsstark, Preislich erschwinglich Nicht Offroad geeignet | um die 178 € | » Details |
Wizzard Elektro-Scooter 2.5S | E-Scooter | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr gute Fahrleistungen, Fahrkomfort bei Lieferung defekte, extrem teuer | um die 825 € | » Details |
SISGAD Hoverboard | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Einsteigerfreundlich, LED Lichter und Bluetooth, Solider Akku, belastbar Nicht Offroad geeignet | um die 159 € | » Details |
Denver Hoverboard HBO-6620 | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Einsteigerfreundlich, Ideal für Kinder Akku könnte stärker sein, Nicht sehr belastbar, Keine speziellen Features | um die 185 € | » Details |
Razor E90 Elektrik-Scooter | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | günstige Preis, gut für Kinder sehr schlechter Akku, geringe Qualität | um die 196 € | » Details |
MICROGO Hoverboard | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Einsteigerfreundlich, LED Beleuchtung, Gute Verarbeitung Akku könnte stärker sein, Nicht Offroad geeignet | um die 136 € | » Details |
RCB Hoverboard | E-Scooter | 4 Sterne (gut) | Erschwingliches Modell, LED Beleuchtung und Bluetooth, Hoher Fahrspaß, Solider Akku Nicht Offroad geeignet, Oberfläche kratzempfindlich | um die 140 € | » Details |
RCB Hoverboard HIP | E-Scooter | 3.5 Sterne (befriedigend) | Solider Akku, Fahrspaß, Bluetooth Funktion Keine App Funktion, Technische Haltbarkeit kurz, Hohes Gewicht | um die 212 € | » Details |