Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Cruiser Boards – die vielseitigen Skateboards

Cruiser BoardsWährend bei längeren Fahrten zum Longboard gegriffen wird und bei Durchführen von Tricks das einfache und klassische Skateboard vorzuziehen ist, bildet das Cruiser Skateboard eine Mischung aus beiden Welten. Das Cruiser Skateboard wird gern als Komplettboard für den Alltag verkauft. Das Skateboard als Cruiser soll ähnlich laufruhig wie ein Longboard sein, dennoch sollen Sie hiermit sehr gut Crioser Tricks machen können. Wie das funktioniert und ob das Cruiser Board für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet ist, sehen Sie in einem Skateboard Cruiser Test . Hier finden Sie auch Informationen zum Preis und können die Empfehlung anderer Fahrer einsehen.

Cruiser Board Test 2023

Was ist ein Cruiser Skateboard?

Cruiser BoardsDer Profi oder fortgeschrittene Fahrer bezeichnet das Cruiser Skateboard gern als Allrounder im Bereich der Skateboards. Der Cruiser soll Eigenschaften der Longboards und Eigenschaften der klassischen Skateboards vereinen. Dabei besitzt das Cruiser Skateboard einen tieferen Schwerpunkt, als das Skateboard, ist dennoch aber noch so geformt, dass Sie mit dem Board Cruiser Tricks durchführen können. Ein Komplettboard kann aber aufgrund der Anordnung der Rollen und Achsen auch ideal auf längeren Fahrten auf Asphalt genutzt werden. Cruiser Skateboards lassen sich sehr leicht fahren, weswegen auch Kinder oder Neulinge gern zum Cruiser Skateboard greifen.

Wer im Online Shop auf der Suche nach einem Allround Skateboard ist und gerade als Neuling nicht so richtig weiß, welches Skateboard das Richtige ist, wird bei einem Cruiser Skateboard nur wenig falschmachen können. Ein Cruiser Skateboard kann als Komplettboard gekauft werden, doch können Sie sich Ihr Cruiser Skateboard auch selbst zusammenstellen. Welches Cruiser Board Sie kaufen, hängt von Ihrer Größe, Ihrem Gewicht und Ihrem Können ab. Einsteiger greifen zu anderen Boards, als es vielleicht der Profi machen würde.

Produkt Cruiser Skateboard
Bekannte Hersteller Globe, Long Island, Aloiki, uvm.
Einsatzbereich Allrounder Skateboard

Worauf müssen Sie bei einem Cruiser Skateboard achten?

Ein Cruiser Skateboard kann durch die Optik direkt erkannt werden. Während die normalen Skateboards vorne und hinten eine sogenannte Nose besitzen, verzichtet das Cruiser Skateboard auf eine Nose, die vorne angesetzt ist. Das Cruiser Deck ist nach vorne zulaufend. Die hintere Kante – das sogenannte Tail – ist abgeflacht. Somit können Sie mit dem Cruiser Skateboard zwar nicht sämtliche Tricks durchführen, doch gibt es eine Auswahl von Cruiser Tricks, die Sie machen können. Welche Tricks Sie machen können, können Sie in einem Cruiser Skateboard Wiki nachlesen. In einem solchen Cruiser Skateboard Wiki finden Sie auch die Empfehlung und die Erfahrungen anderer Profis.

Das Cruiser Board hat ein Deck, welches meist etwas kürzer ist, als Sie es von einem Longboard kennen würden. Dennoch ist das Deck so gefertigt, dass Sie auch auf einem Cruiser Skateboard auch sehr ruhig lange Fahrten absolvieren können. Bei der Wahl des Decks ist bei einem Cruiser Deck die Form definiert. Die Form definiert den Typen. Allerdings können Sie bei einem Cruiser Skateboard Deck auf die Verarbeitung achten. Es gibt das Cruiser Skateboard Deck beispielsweise aus Kunststoff. Die Kunststoff Decks zeichnen sich dadurch aus, dass die Decks besonders leicht sind. Kunststoff hat einen geringeren Preis, allerdings auch einen entscheidenden Nachteil. Bei schnellen und langen Fahrten wird das Kunststoff Deck sehr unruhig. Deshalb ist das Cruiser Skateboard Deck aus Kunststoff eher für kurze Strecken gedacht oder für die Personen, die Tricks machen wollen.

Wer ein stabileres und hochwertigeres Cruiser Skateboard Deck sucht, sollte sich ein Cruiser Board Holz anschauen. Das Cruiser Board Holz ist meist aus Ahorn. Ahorn hat den Vorteil, dass es stabil und gleichzeitig sehr leicht ist. Ahorn hat allerdings auch seine Grenzen. Aus diesem Grund werden die Decks oft aus verschiedenen Lagen gefertigt. Ein Cruiser Deck mit 7 Schichten gehört schon in den Bereich der Profi Skateboards. Wenn Sie dann noch Modelle finden, die mit Carbon oder Aluminium verstärkt sind, haben Sie echte Profi Modelle, die auch für Wettbewerbe genutzt werden.

In einem Cruiser Skateboard Test zeigt sich, dass nicht nur die Decks entscheidend sind. Es kommt bei einem Cruiser Skateboard auch auf Achsen und Rollen an. Das Deck bildet das Grundgerüst. Die Rollen definieren das Fahrgefühl. Die Rollen können aus Gummi oder Kunststoff sein. Wer mit seinem Cruiser Skateboard lieber längere Fahrten absolviert, sollte sich Rollen aus Gummi bestellen. Diese haben einen besseren Halt auf Asphalt. Wer allerdings gerne Cruiser Tricks macht, kauft sich Rollen aus Kunststoff. Die Härte der Räder definiert sich dann je nach Modell. Schauen Sie sich einen Skateboard Cruiser Test im Detail an, wenn Sie wissen wollen, welche Härte die Rollen haben müssen. Egal ob das Board für Kinder oder Erwachsene ist, die Wahl vom Kugellager ist allerdings sehr wichtig. Je besser das Kugellager gewählt wird, desto präziser und leichtgängiger kann das Cruiser Board gefahren werden. Wenn Sie ein ABEC Kugellager mit der Ziffer 1 kaufen, dann erhalten Sie ein Kugellager für einen geringen Preis. Der geringe Preis bedeutet aber, dass die Kugellager sehr schwergängig sind. Cruiser Skateboards lassen sich nur schwer lange rollen und bleiben schnell stehen. Je höher die Zahl ist, desto besser arbeiten die Kugellager. Für Tricks können oft geringere Werte genutzt werden – für lange Fahrten sollten Sie hohe Werte anstreben. Schauen Sie sich dafür auch Erfahrungen anderer Sportler an.

Tipp: Die Achsen können bei einem Komplettboard aus Aluminium, Stahl oder Magnesium sein. Stahl ist dabei die günstigste Variante, hat aber ein hohes Gewicht. Einsteiger Boards für Kinder sind oft mit Stahl versehen, da hier meist nur erste Schritte auf dem Cruiser Board gemacht werden. Auch ist das Board nicht immer aus Ahornholz, sondern oft auch aus Sperrholz gefertigt. Das spart Kosten. Wer besonders hochwertige Achsen haben mag, greift zu einem Board mit Magnesium Achsen!

Vor- und Nachteile eines Cruiser Boards

  • idealer Allrounder für den Alltag
  • viele verschiedene Anbieter
  • stabiler Stand auf dem Cruiser Board
  • nicht alle Tricks können auf einem Cruiser Board gemacht werden

Wie finden Sie das richtige Cruiser Skateboard?

Ein Cruiser Skateboard günstig kaufen zu können, ist ebenso wichtig, wie die Wahl der richtigen Materialien. Im Skateboard Shop finden Sie nicht nur einen geringen Preis im Sale, sondern können Sie auch die Erfahrungen anderer Käufer durchlesen. So finden Sie schnell Ihren persönlichen Cruiser Skateboard Testsieger! Ob Sie ein Cruiser Skateboard komplett kaufen oder selbst zusammenstellen, hängt von Ihnen ab. Einsteiger sollten erst einmal ein Komplettboard kaufen, bis dann erste Schritte im Selbstbau versucht werden.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Wie heißen die besten Produkte für "Cruiser Boards"?

Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Skateboard.org folgende Modelle bzgl. "Cruiser Board" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: BELEEV, FunTomia, Osprey, Ridge, APOLLO, WeSkate, meteor.

Was kosten die Produkte durchschnittlich?

Für die Kategorie Cruiser Boards haben wir Preise von 23-110 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Skateboard.org beträgt demnach 49 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Beste 15 Cruiser Boards im Test oder Vergleich von 2023

Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Cruiser Board Test auf Skateboard.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.

Cruiser Board - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
ProduktTyp(en)UrteilVor- und NachteileOnline-PreisZum Test
BELEEV Cruiser Skateboard
BELEEV Cruiser Skateboard Test
z.B. Cruiser Board, Skateboard komplett, Skateboard für Mädchen4 Sterne
(gut)
leicht zu fahren, geringer Widerstand, gelungenes Design
nicht für Profis geeignet
um die 40 €» Details
  CLYCTIP Skateboard Blau
  CLYCTIP Skateboard Blau Test
z.B. Cruiser Board, Skateboard für Mädchen, Skateboard für Kinder4 Sterne
(gut)
Bauteile, Design, Rutschfeste Oberfläche, Traglast
Kein Werkzeug, Preis
um die 45 €» Details
FunTomia Mini-Board Cruiser Skateboard
FunTomia Mini-Board Cruiser Skateboard Test
z.B. Mini Skateboard, Cruiser Board, Skateboard komplett4 Sterne
(gut)
Stoßdämpfer, Material, Qualität, Maximale Belastung, Leuchträder mit Dynamo
Anbringung der Schutzfolie
um die 45 €» Details
Osprey Single Kick Tail Cruiser
Osprey Single Kick Tail Cruiser Test
Cruiser Board, Surfskate4 Sterne
(gut)
gute Qualität, gutes Fahrgefühl, wendig, kleine Sprünge über Stufen oder Schwellen einfach möglich
nicht für Anfänger , manchmal bei Ankunft bereits beschädigt
um die 81 €» Details
Ridge Retro Cruiser Skateboard
Ridge Retro Cruiser Skateboard Test
Cruiser Board4 Sterne
(gut)
gutes Design, einfach zu fahren, geringes Gewicht
nicht für Profis geeignet
um die 57 €» Details
  CLYCTIP Longboard 41 Zoll
  CLYCTIP Longboard 41 Zoll Test
Cruiser Board, Longboard4 Sterne
(gut)
Günstiger Preis, Ahornholz, ABEC-11 Kugellager
Nicht für Fortgeschrittene
um die 65 €» Details
FunTomia Mini Board 57 cm
FunTomia Mini Board 57 cm Test
Cruiser Board, Mini Skateboard4 Sterne
(gut)
Gut verarbeitet , Glatt laufende Rollen, Stabiler Geradeauslauf , Ansprechendes Outfit
Lenkgummis vielleicht etwas hart.
um die 35 €» Details
  Fun Pro Mini-Cruiser Retro-Skateboard
  Fun Pro Mini-Cruiser Retro-Skateboard Test
z.B. Cruiser Board, Skateboard für Mädchen, Skateboard für Kinder4.5 Sterne
(sehr gut)
stabile Verarbeitung, einfaches lenken, gutes Design
nicht für Profis
um die 36 €» Details
  Sumeber Mini Cruiser
  Sumeber Mini Cruiser Test
z.B. Skateboard für Kinder, Skateboard für Mädchen, Skateboard für Anfänger4 Sterne
(gut)
einfaches lenken, gutes Design, gute Verarbeitung
nicht für Profis
um die 43 €» Details
APOLLO Mini-Longboard Classic Green Midi
APOLLO Mini-Longboard Classic Green Midi Test
Cruiser Board, Mini Longboard4 Sterne
(gut)
für Cruiser Einsteiger geeignet, qualitatives Kugellager, gelungenes Design
nicht für Profis, Bremsen stark ausgeprägt
um die 60 €» Details
BELEEV Skateboard 27 x 8 Zoll
BELEEV Skateboard 27 x 8 Zoll Test
Cruiser Board, Skateboard für Anfänger, Skateboard komplett4 Sterne
(gut)
Komplett montiertes Board, Double Kick Deck, Aus Ahorn, Glatt laufende Rollen, Gut verarbeit
Nicht geeignet für kleinere Kinder
um die 40 €» Details
  Hiriyt Mini Cruiser Skateboard Retro
  Hiriyt Mini Cruiser Skateboard Retro Test
z.B. Skateboard komplett, Mini Skateboard, Skateboard für Anfänger4 Sterne
(gut)
Kinder kommen gut mit klar, LED Licht, Komplett montiert , Gut verarbeitet
Das Einstellen der Mechanik ist nicht so leicht
um die 45 €» Details
BELEEV Komplett Cruiser Board Schachbrett
BELEEV Komplett Cruiser Board Schachbrett Test
z.B. Skateboard komplett, Old school Skateboard, Skateboard für Anfänger4 Sterne
(gut)
Deck aus Ahorn, Gut verarbeitet, Rollen laufen galtt, Weitgehend problemlos handhabbar
Achsen besser nicht bis zum Limit anziehen
um die 40 €» Details
WeSkate Blaugrüner Käfer
WeSkate Blaugrüner Käfer Test
z.B. Skateboard für Anfänger, Skateboard komplett, Skateboard für Kinder4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Materialqualität , perfekte Größe für Jung und Alt , ausgeklügeltes Design, gute Verarbeitung , sicheres Fahrgefühl, faires Preis-Leistungs-Verhältnis
um die 34 €» Details
  Bunao Retro Mini Cruiser
  Bunao Retro Mini Cruiser Test
z.B. Cruiser Board, Skateboard für Anfänger, Old school Skateboard4 Sterne
(gut)
Klassisches Design, LED Beleuchtung, Gut verarbeitet, Setzt sich eher langsam in Bewegung – gut für kleine Einsteiger
Maximalbelastung von 100 Kilo stark übertrieben
um die 23 €» Details
Die Daten stammen vom 01.06.2023.

Lesen Sie jetzt weiter:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (94 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Cruiser Boards – die vielseitigen Skateboards
Loading...

Kommentar veröffentlichen