Longboards – die größeren Skateboards
Longboard Test 2023
Ergebnisse 1 - 37 von 37
Sortieren nach:
Skateboard Longboard Tipps: Was sollte beim Kauf eines Longboards beachtet werden?
Beim Kauf eines Longboard gilt es, einiges zu beachten. So bieten sich beispielsweise manche Modelle nur für einen bestimmten Fahrstil an. Sehr gefragt ist zum Beispiel ein Longboard Cruiser: Das Cruisen steht hier für einen entspannten Stil, bei dem, sozusagen, gemütlich durch die Gegend gefahren wird. Hierfür wird ein Board benötigt, das eher weichere Rollen aufweist. Zudem bietet sich beim Cruisen ein Komplettboard mit einer Länge von 80 bis hin zu 107 Zentimeter an. Allerdings sollte hierbei auch die eigene Größe mit einberechnet werden: So ist es durchaus möglich, sich ebenfalls für ein längeres oder auch kürzeres Board zu entscheiden. Ebenso ist es ratsam, das maximale Gewicht, dass das Longboard tragen kann, zu beachten.
Neben dem Fahrstil und den damit einhergehenden Besonderheiten des Longboards, ist es ebenfalls ratsam, den Durchmesser der Rollen zu beachten. Zu der am häufigsten verwendeten Form gehören Rollen mit einem Durchmesser zwischen 65 und 75 Zentimeter. Wie bereits oben erwähnt, spielt hier jedoch auch der Härtegrad eine wichtige Rolle.
Dabei gilt, grob gesagt: Umso härter die Rollen sind, umso weniger Haftung bieten sie. Dafür sind hiermit auch bessere Slides möglich, da besser gerutscht werden kann. Wer sich dagegen für weichere Rollen entscheidet, profitiert von einer besseren Haftung.
Fortgeschrittene achten zudem ebenfalls auf die Montageform der Achsen.
Zielgruppen
Longboards ziehen zwar vor allem ältere Kinder, beziehungsweise Jugendliche in ihren Bann, können jedoch natürlich auch von Erwachsenen gefahren werden. Für ganz kleine Kinder sind sie dagegen eher abzuraten, da diese noch normalerweise noch nicht dazu in der Lage sind, ihr Gleichgewicht dementsprechend zu halten und damit fahren zu können.
Einen Überblick über die Körpergröße und die im Allgemeinen benötigte Deckbreite gibt die folgende Tabelle:
Alter | Körpergröße / Schuhgröße | Deckbreite in Zentimeter |
---|---|---|
unter fünf Jahren | Bis zu einem Meter / 33 | 16,5 bis 17 |
sechs bis acht Jahre | Zwischen einem Meter und 1,35 Meter / 34 bis 36 | 17,8 |
Zzwischen neun und zwölf Jahre | Zwischen 1,35 Meter und 1,60 Meter / 37 bis 39 | 18,5 |
ab 13 Jahren | Ab 1,60 Meter / ab 40 | Mindestens 19 |
Longboard komplett und Zubehör
Neben einem Komplettboard ist es jedoch auch möglich, die verschiedensten Zubehörteile zu erstehen. So sind beispielsweise Longboard Decks ebenso einzeln erhältlich, wie Rollen, Achsen und Ähnliches.
Dementsprechend können Longboard Skateboards beispielsweise auch auf Wunsch nachgerüstet beziehungsweise so ausgestattet werden, wie es individuell bevorzugt wird. Aber auch dann, wenn einmal etwas beschädigt ist, ist es somit in der Regel ohne Weiteres machbar, die verschiedensten Ersatzteile nachzukaufen, sodass nicht unbedingt immer sofort der Kauf von einem kompletten Set notwendig ist.
Tipp: Als Alternative zu einem Longboard bietet sich beispielsweise, für Fortgeschrittene, ein Profi Longboard oder aber auch ein herkömmliches Skateboard an.
Welche Marken bieten Longboards an?
Longboard Skateboards werden von den unterschiedlichsten Firmen offeriert, wie etwa von:
Dabei hat man hier die Wahl zwischen einem Longboard Set von einer bekannten Marke und einem Longboard Set, dass von einem eher unbekannteren Unternehmen hergestellt wird. Von beiden Varianten ist im Allgemeinen ein Longboard Anfänger ebenso erhältlich, wie Modelle für Fortgeschrittene und Profis.
Fahren lernen
Das Fahren mit einem Skateboard Longboard möchte gelernt sein: Anfänger lassen es hiermit am besten langsam angehen und gewöhnen sich zunächst einmal an die ungewohnte Fortbewegungsart. Mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl für das Longboard, sodass man sich nach und nach auch an die verschiedensten Tricks heranwagen kann. Im Idealfall ist jemand vorhanden, der die diversen Tricks zeigt und sie anschließend mit einem übt.
Wo ist das Longboards kaufen möglich?
Longboards sind in den unterschiedlichsten Läden erhältlich. So findet man sie zum Beispiel nicht nur im Fachhandel, sondern oftmals auch in gut sortierten, großen Warenhäusern oder Spielzeugläden. Ebenso ist es jedoch machbar, sich im Internet, in einem Skateboard Shop, nach einem Longboard umzusehen.
Der Onlinekauf bietet eine Vielzahl an Vorteilen. So herrscht dort zum Beispiel eine sehr große Auswahl. Ob Longboard Anfänger aus Holz, Longboard Cruiser oder auch Einzelteile, wie etwa Longboard Decks: Im Web ist sozusagen „alles“ erhältlich. Dazu kommt, dass es online an 24 Stunden täglich möglich ist, das gewünschte Longboard zu bestellen. Hier spielt noch nicht einmal der Tag eine Rolle. Außerdem erspart man sich unter Umständen lange Anfahrts- und Rückwege: bestellt wird ganz einfach von den heimischen vier Wänden aus.
Ebenso ist das günstig Kaufen von einem Longboard möglich. Dank der breit gefächerten Auswahl ist es im Web natürlich ebenfalls machbar, sich nach besonders günstigen Longboards umzusehen. Außerdem findet man immer einmal wieder einen Sale, indem die verschiedensten Longboards zu einem Preis angeboten werden, der deutlich herabgesetzt ist. Das gilt natürlich für ein Set ebenso, wie für Zubehörteile, wie etwa einem Deck.
Vor- und Nachteile eines Longboards
- größere Trittfläche als ein Skateboard
- oftmals besser zu Handhaben
- breit gefächerte Auswahl
- auch als Komplett-Longboard erhältlich
- auch mit Longboards können Tricks vollführt werden
- das Fahren muss gelernt werden
Skateboard Longboard: Welches Longboard ist das beste?
Es kann nicht einfach pauschal gesagt werden, welches Longboard das beste ist, da es hier beispielsweise auch darauf ankommt, welchen Fahrstil man selbst bevorzugt. Allerdings ist es mithilfe von einem Longboard Test durchaus machbar, sich einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Modelle zu verschaffen. In einem Longboard Tester wählen die Tester verschiedene Modelle aus und überprüfen diese anschließend eingehend. Danach werden über die jeweiligen Ergebnisse Testberichte verfasst, in denen sich die verschiedenen Erfahrungen der Tester widerspiegeln. Zum Abschluss geben die Tester eine Empfehlung in Form von einem Longboard Testsieger ab. Bei dem Longboard Testsieger handelt es sich immer um das Longboard, dass in einem Longboard Test am besten abgeschnitten hat, beziehungsweise, das die besten Noten erhalten hat. Somit bietet sich das betreffende Modell ebenfalls ganz hervorragend zum Kauf an.
Außerdem ist es mithilfe von einem Longboard Test ebenfalls möglich, einen Preisvergleich bezüglich der Longboards komplett durchzuführen. Denn schließlich werden hier beispielsweise nicht nur die diversen Ausstattungsmerkmale, sondern auch die jeweiligen Konditionen der „Bretter“ aufgelistet. So kann mithilfe von einem Longboard Test schnell und einfach zu einem guten Longboard gefunden werden, dass auch in Bezug auf seinen Preis überzeugt.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie heißen die besten Produkte für "Longboards"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Skateboard.org folgende Modelle bzgl. "Longboard" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: RollerCoaster Wolf Longboard, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: CLYCTIP Longboard 41 Zoll, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: CLYCTIP Drop-Through-Longboard, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: APOLLO Savaii 36", sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: DREARK Longboard, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: APOLLO Suva Flex 3, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Mindless Sunset, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Globe Geminon 38.5, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: APOLLO Redshift Special Edition, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Mindless Mindless Tribal Rogue, sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: RollerCoaster, APOLLO, Mindless, Globe, Osprey, Arbor, Choke, Mike JUCKER HAWAII, Madrid, Long Island, Hansson Sports.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Longboards haben wir Preise von 39-274 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Skateboard.org beträgt demnach 124 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 15 Longboards im Test oder Vergleich von 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Longboard Test auf Skateboard.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Longboard - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
RollerCoaster Wolf Longboard | Longboard | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schnell, Kugellager, Hochwertige Materialien, Siebenlagiges Ahornholz, Ideales Einsteigermodell Maximale 65 Kilogramm | um die 95 € | » Details |
CLYCTIP Longboard 41 Zoll | Cruiser Board, Longboard | 4 Sterne (gut) | Günstiger Preis, Ahornholz, ABEC-11 Kugellager Nicht für Fortgeschrittene | um die 65 € | » Details |
CLYCTIP Drop-Through-Longboard | Longboard | 4 Sterne (gut) | Günstiger Preis, PU-Rollen, ABEC-11 Kugellager, Ahorndeck | um die 65 € | » Details |
APOLLO Savaii 36" | Longboard | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Fahreigenschaften, Design | um die 85 € | » Details |
DREARK Longboard | Longboard | 4 Sterne (gut) | Günstiger Preis, ABEC-11 Kugellager, PU-Rollen beleuchtet | um die 80 € | » Details |
APOLLO Suva Flex 3 | Flexboard, Longboard, Skateboard Griff | 4.5 Sterne (sehr gut) | einfaches Fahren, modernes Design, weiche Rollen nur für Leichtgewichte geeignet | um die 80 € | » Details |
Mindless Sunset | Longboard | 4 Sterne (gut) | Farbige Räder, Modernes Design, Nur 1 kg schwer, Nicht zu teuer, Auch für Frauen geeignet Für manche zu leicht | um die 106 € | » Details |
Globe Geminon 38.5 | Longboard | 4.5 Sterne (sehr gut) | Lässt sich leicht lenken, Ermöglicht kurze Wendungen, Vermittelt sicheren Stand, Ist gut verarbeitet Griptape nur aufgespüht | um die 180 € | » Details |
APOLLO Redshift Special Edition | z.B. Longboard, Skateboard komplett, Skateboard für Kinder | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Materialqualität, Leicht laufende Rollen, Gute Lager, Lässt sich leicht lenken, Stabil und robust Für Tricks nicht geeignet | um die 100 € | » Details |
Mindless Mindless Tribal Rogue | Longboard | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zeitloses Blau, Bis zu 130 kg belastbar, Wenig Gewicht, Kugellager überzeugt, 6 fache Beschichtung Deutlich teurer | um die 88 € | » Details |
Osprey Twin Tip | Longboard | 4 Sterne (gut) | Lässt sich leicht lenken, Läuft ruhig und leise, Aus gutem Material , Stabil Nicht für Leute über 80 Kilo geeignet | um die 89 € | » Details |
Arbor Performance Flagship Axis | Longboard | 4 Sterne (gut) | Innovatives Snowboard Design, Natürliche Holzverarbeitung, Ideal für Stadttouren und Pendler Etwas teurer, Natur Design ohne Farbe, Höheres Gewicht | um die 245 € | » Details |
Globe Chromatik | Longboard | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechendes Design, Rollt sanft und fast reibungslos, Feeling wie auf dem Wasser, Gut verarbeitet Härtegrad der originalen Rollen zu gering für High Speed Fans | um die 139 € | » Details |
Arbor Artist Fish Pintail | Longboard | 4 Sterne (gut) | Geringes Gewicht, Ideales Cruiser und Pendler Board, Schönes mehrfarbiges Design, Robuste Naturholzverarbeitung, Dämpfung bei holprigen Strecken Höhere Anschaffungskosten | um die 169 € | » Details |
Choke Havanna | Longboard | 4 Sterne (gut) | Wertige Holzverarbeitung, Idealer Cruiser, Einsteigerfreundlich, Hoher Fahrkomfort | um die 144 € | » Details |