Retro Skateboards – Old School Design mit Nostalgiefaktor
Retro Skateboard Test 2023
Ergebnisse 1 - 33 von 33
Sortieren nach:
Woran erkennen Sie den typischen Retro Look?
Natürlich stellt sich zunächst die Frage, was ein Retro Skateboard von den vielen anderen Modellen unterscheidet, die es heute gibt. Die Antwort ist simpel: Das Retro Design lebt von den verwendeten Farben. Die Hersteller entscheiden sich bewusst für auffällige Kontraste. Teilweise sind die Boards im Vintage Look auch im einfachen Holzdesign gehalten und greifen den typischen Stickerlook auf.
Hinter dem Retro Style der Skateboards verbirgt sich modernste Technik. Die Hersteller orientieren sich hier an einer modernen Qualität. Heute sind viele Skateboards weit komplexer gestaltet als es in der Vergangenheit der Fall war. Mit dem Retro Look werden unterschiedliche Trends der vergangenen Jahrzehnte aufgegriffen. So finden sich hier die bunten Siebziger ebenso wie die Designvorlieben der 1980er-Jahre.
Was macht die Retro Skateboard Decks aus?
Natürlich wurde früher für die Herstellung von einem Skateboard-Deck genauso auf Holz zurückgegriffen, wie es heute der Fall ist. Der Unterschied liegt im Detail. Während früher der typische Holz-Look gern gelassen wurde, ist das Deck heute mit aufwendigen Grafiken versehen. Bekannt sind die Retro Skateboard Decks aber noch für etwas anderes: Etwa bis in die 90er-Jahre nutzten die meisten Skater ganz eigene, individuelle Brettformen. Es handelte sich dabei um die sogenannten Shaped Decks. Sie unterschieden sich bei weitem nicht nur durch das Design voneinander, sondern gaben jedem Board auch einen ganz eigenen Charakter mit hohem Wiedererkennungswert. So entstand das eine oder andere Skateboard, das heute aufgrund seiner markanten Form bekannt ist. Einige hatten beispielsweise die Form eines Hammerhais.
Obwohl diese Old School Decks weniger optimiert waren und durchaus markante Ecken und Kanten besaßen, gelang es den Skatern damit die verschiedensten Tricks und Kniffe umzusetzen.
Stickers unterstreichen das Retro Design
Ob in Grün und Blau: Typisch für den Vintage Look beim Retro Skateboard sind die verschiedenen Stickers. Um ihres Boards zu individualisieren, haben sich viele Skater dazu entschlossen, die Decks durch Aufkleber aufzuwerten. Der Vorteil lag auf der Hand: Die Decks konnten so immer wieder neu gestaltet werden. Den Stickercharakter haben viele Hersteller aufgegriffen und bei ihrem modernen Komplettboard in vollkommen neuer Manier umgesetzt. Auf dem modernen Board finden sich aber keine Sticker im eigentlichen Sinne mehr. Das typische Design wird vielmehr durch spezielle Verarbeitungsverfahren umgesetzt.
Hinweis: Welches Retro Skateboard Ihren Geschmack trifft und die für Sie beste Wahl ist, hängt auch davon ab, wie geschickt Sie bereits auf dem Board sind.
Vor- und Nachteile eines Retro Skateboards
Grundsätzlich bieten die Skateboard Retro Modelle aber entscheidende Vorteile gegenüber den aktuellen Designs.
- setzen sich deutlich von vielen aktuellen Boards ab
- hoher Wiedererkennungswert
- markante Boardformen stellen neue Herausforderung bei vielen Tricks dar
- begeistern viele traditionelle Skateboard-Fans
- für Anfänger aufgrund der speziellen Formen oftmals ungeeignet
TIPP: Bevor Sie ein Retro Skateboard kaufen, sollten Sie einen Testlauf unternehmen und probieren, ob Sie mit der Form des Decks umgehen können.
Was heißt Komplettboard?
Möchten Sie zum ersten Mal ein Retro Skateboard kaufen, sollte Ihr Fokus auf einem Komplettboard im Vintage Look liegen. Der Vorteil dieser Angebote ist, dass alle Bestandteile bereits aufeinander abgestimmt sind. Sie erhalten in einem Skateboard Shop also ein vollkommen fertiges Board, das Sie direkt in Betrieb nehmen können.
Bei der Auswahl des richtigen Komplettboards sollten Sie sich von verschiedenen Faktoren leiten lassen:
Bauteil | Hinweise |
---|---|
Rollen | Die Rollen sind natürlich für die Fahreigenschaften von Bedeutung. Neben dem Durchmesser der Rollen sind hier auch die Kugellager interessant. |
Achsen | Achten Sie darauf, dass die Achsen stabil sind und sich gut lenken lassen. Gerade wenn Sie schon die eine oder andere Runde auf einem Retro Skateboard gedreht haben, werden Ihnen die besonderen Lenkeigenschaften verschiedener Achsentypen bekannt sein. |
Deck | Beim Deck spielen gleich drei Faktoren eine wichtige Rolle. Zum einen muss hier die Länge des Decks genannt werden. Zum anderen sollten aber auch die Deckbreite und Form relevant sein. Beides ist entscheidend dafür, wie sich die verschiedenen Tricks ausführen lassen. |
Sie können sich natürlich auch gegen das Set entscheiden und Ihr Retro Skateboard selbst zusammenstellen. Das setzt aber auch eine gewisse Erfahrung voraus, denn Sie sollten in diesem Fall vorher abschätzen können, wie Rollen, Deck und Achsen beispielsweise miteinander harmonieren. Der Preis von einem Set ist oftmals zudem günstiger und gilt damit in einem Preisvergleich als attraktive Lösung.
Retro Skateboard Testsieger gibt es mittlerweile von verschiedenen Herstellern. Soll es sich um ein hochwertiges Marken-Board handeln, sollten Sie im Sale nach geeigneten Modellen suchen. Schauen Sie sich hier im Voraus Testberichte und Erfahrungen der anderen Käufer an.
Eine Empfehlung verdienen insbesondere folgende Marken:
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie heißen die besten Produkte für "Retro Skateboards"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Skateboard.org folgende Modelle bzgl. "Retro Skateboard" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Ridge Retro Cruiser Skateboard, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: BIKESTAR Vintage Retro Cruiser, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Eseewigs Mini Cruiser Skateboard, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: DaddyChild Cruiser Skateboard, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: BELEEV Komplett Cruiser Board Schachbrett, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Flybar Cruiser Board, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Hudora 12137 Kinder Retro Skateboard, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: WeSkate Mini Cruiser, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: VOMI Vomi Cruiser Skateboard Old School, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: LISOPO Mini Cruiser Skateboard, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Retro Skateboards haben wir Preise von 15-152 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Skateboard.org beträgt demnach 51 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 15 Retro Skateboards im Test oder Vergleich von 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Retro Skateboard Test auf Skateboard.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Retro Skateboard - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Ridge Retro Cruiser Skateboard | z.B. Skateboard für Anfänger, Skateboard für Kinder, Skateboard komplett | 4 Sterne (gut) | Design, Stabiles Material, Qualität, EN Sicherheitsbestimmungen Teils Verarbeitung, Härtegrad | um die 54 € | » Details |
BIKESTAR Vintage Retro Cruiser | z.B. Skateboard für Kinder, Mini Skateboard, Skateboard komplett | 4.5 Sterne (sehr gut) | schöne, helle Farbe, gute Materialqualität , leicht laufende Räder, insgesamt gutes Fahrverhalten | um die 20 € | » Details |
Eseewigs Mini Cruiser Skateboard | Mini Skateboard, Retro Skateboard | 4 Sterne (gut) | Traglast, Größe, Farbwahl, Leuchtende Räder, Materialien Lack platzt nach kurzer Zeit ab | um die 24 € | » Details |
DaddyChild Cruiser Skateboard | z.B. Mini Skateboard, Skateboard für Kinder, Skateboard für Mädchen | 4 Sterne (gut) | Ansprechendes Design, Gut verarbeitet, Stabil, Lässt sich leicht handhaben, Gefällt den Kindern Die angegebene maximale Belastbarkeit ist übertrieben | um die 17 € | » Details |
BELEEV Komplett Cruiser Board Schachbrett | z.B. Skateboard für Kinder, Skateboard für Anfänger, Retro Skateboard | 4 Sterne (gut) | Deck aus Ahorn, Gut verarbeitet, Rollen laufen galtt, Weitgehend problemlos handhabbar Achsen besser nicht bis zum Limit anziehen | um die 46 € | » Details |
Flybar Cruiser Board | z.B. Skateboard für Anfänger, Retro Skateboard, Skateboard für Kinder | 4 Sterne (gut) | Schlichtes Design, Schnelle Fahrten, Supergriptape, Härtegrad, Kugellager Preis | um die 66 € | » Details |
Hudora 12137 Kinder Retro Skateboard | z.B. Skateboard für Mädchen, Skateboard für Kinder, Mini Skateboard | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gut verarbeitet, Ausgewogen konfiguriert, Stabiles Fahrverhalten, Leichte Handhabung, Kommt bei Kindern gut an Angegebene Höchstbelastung fragwürdig | um die 23 € | » Details |
WeSkate Mini Cruiser | z.B. Retro Skateboard, Mini Skateboard, Skateboard komplett | 4 Sterne (gut) | hochwertige Qualität , gute Verarbeitung , angesagtes Retro-Design, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | um die 30 € | » Details |
VOMI Vomi Cruiser Skateboard Old School | Cruiser Board, Old school Skateboard, Retro Skateboard | 4 Sterne (gut) | gutes Design, ABEC 11 Lager, Single Kick Tails | um die 112 € | » Details |
LISOPO Mini Cruiser Skateboard | z.B. Skateboard für Kinder, Skateboard für Anfänger, Retro Skateboard | 4 Sterne (gut) | Bis zu 100 Kilogramm belastbar, CE Zertifizierung, Design, Wahlweise mit Leuchtrollen, Robust, Ausreichender Grip Preis | um die 28 € | » Details |
meteor Kinder Skateboard rosa | z.B. Retro Skateboard, Skateboard für Anfänger, Old school Skateboard | 4 Sterne (gut) | Härtegrad der Räder, Kugellager, Designauswahl, Leuchtrollen Preisunterschiede, Verarbeitung | um die 37 € | » Details |
VOMI Retro Mini Cruiser Board a | z.B. Retro Skateboard, Mini Skateboard, Old school Skateboard | 4 Sterne (gut) | Härtegrad der Räder, Griptape, Ansprechendes Design, ABEC 11 Kugellager, Hohe Qualität Preis | um die 87 € | » Details |
Hausmelo Mini Skateboard | z.B. Skateboard komplett, Skateboard für Anfänger, Retro Skateboard | 4 Sterne (gut) | Breite Räder, Leuchtende Räder, Preis- Leistungsverhältnis, Hohe Belastbarkeit, Fester Stand Einfarbig | um die 22 € | » Details |
Teamyo Komplettboard | z.B. Old school Skateboard, Skateboard für Anfänger, Skateboard komplett | 4 Sterne (gut) | Gute Qualität der Materialien, Lässt sich leicht lenken, Rollen laufen ruhig, Gutes Grip Tape, Für Einsteiger geeignet Für schwergewichtige Erwachsene nicht geeignet | um die 40 € | » Details |
VOMI Cruiser Skateboard | z.B. Old school Skateboard, Skateboard komplett, Cruiser Board | 4 Sterne (gut) | Geringes Eigengewicht, ABEC 11 Kugellager, Stoßdämpferkissen, Ansprechendes Design, Sehr hohe Belastbarkeit Preis | um die 152 € | » Details |