Xiaomi 5 Max E-Scooter Test
Xiaomi 5 Max E-Scooter
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- max 20km/h
- bis zu 70km Reichweite und 25% Steigung
- Luftreifen
Vorteile
- Reichweite
- Fahrverhalten
- Bewertungen
Typ
Produktdetails
Name des Modells | Xiaomi 5 Max E-Scooter |
---|---|
Online erhältlich auf | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 550 Euro |
Gewichtsbegrenzung | 120 Kilogramm |
Produktabmessungen | 119,4L x 58,6B x 127,2H cm |
Anzahl der Räder | 2 |
Kundenrezensionen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 6941812714331 |
UVP / Listenpreis | 599.99 Euro |
Der Xiaomi E-Scooter 5 Max positioniert sich als Fortentwicklung früherer Modelle und richtet sich an Nutzer mit erhöhtem Anspruch an Reichweite, Stabilität und technischer Ausstattung. Mit einem überarbeiteten Antriebskonzept und robuster Bauweise soll das Modell auch bei längeren Fahrten sowie im städtischen Umfeld präzise und konstant arbeiten.
Xiaomi 5 Max E-Scooter hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Ausgestattet ist der E-Scooter mit einem dreistufigen Fahrmodus, einem 460-Watt-Motor und einem 12.400-mAh-Akku, der eine maximale Reichweite von bis zu 70 Kilometern ermöglichen soll. Die 10-Zoll-Doppelschichtreifen mit Gel-Kern erhöhen den Fahrkomfort und sollen Vibrationen auf unebenem Untergrund dämpfen. Das Display integriert Geschwindigkeit, Akkustand und Bluetooth-Konnektivität. Das Fahrzeug unterstützt die Xiaomi Home App, über die Sperrfunktionen und Statistiken verwaltet werden. Zusätzlich sorgt das Dual-Bremssystem mit E-ABS und Trommelbremse für zuverlässige Verzögerung. Die IPX5-Zertifizierung unterstreicht die Witterungsresistenz. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Erfahrungen aus den Kommentaren auf Amazon zeigen, dass der Scooter besonders in Bezug auf die hohe Reichweite, gleichmäßige Beschleunigung und die solide Verarbeitung geschätzt wird. Positiv erwähnt wird auch die geringe Geräuschentwicklung im Betrieb. Die Steigfähigkeit von bis zu 22 % wird in der Praxis als ausreichend für urbane Topografien beurteilt. Die Verbindung zur App wird überwiegend als stabil und funktional beschrieben. Kritik findet sich vereinzelt bei der langen Ladezeit von etwa neun Stunden sowie dem hohen Gesamtgewicht, das den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln erschwert. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 550 Euro im Online-Shop von amazon.de. Preislich bewegt sich das Modell im oberen Mittelfeld vergleichbarer E-Scooter. Die gebotene Technik, Reichweite und Materialqualität stehen dabei in einem stimmigen Verhältnis zur Investition. Der Funktionsumfang und die Verarbeitung rechtfertigen die Einordnung in ein gehobenes Marktsegment. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Xiaomi E-Scooter 5 Max kombiniert ausdauernde Leistung, strukturierte App-Anbindung und durchdachte Technik in einem stabilen Gesamtsystem. Die Reichweite, Sicherheitsmerkmale und Fahrdynamik übertreffen viele Modelle im gleichen Segment. Einschränkungen ergeben sich durch die Ladezeit und das Transportgewicht, was bei stationärer Nutzung jedoch kaum ins Gewicht fällt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 6222 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben. Das zeigt auch unser Preisvergleich.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Xiaomi 5 Max E-Scooter
499,00 € Versandkostenfrei | ||
499,00 € Versandkostenfrei | ||
523,95 € Versandkostenfrei | ||
549,99 € Versandkostenfrei | ||
549,99 € Versandkostenfrei | ||
599,99 € Versandkostenfrei | ||
639,99 € Versandkostenfrei |