Bunao Retro Mini Cruiser Test
Bunao Retro Mini Cruiser
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Mini Cruiser
- Komplettboard
- Leuchtrollen
Vorteile
- Klassisches Design
- LED Beleuchtung
- Gut verarbeitet
- Setzt sich eher langsam in Bewegung – gut für kleine Einsteiger
Nachteile
- Maximalbelastung von 100 Kilo stark übertrieben
Typ
Produktdetails
Name des Modells | Bunao Retro Mini Cruiser |
---|---|
Material | Kunststoff |
Farbe | Farbe 32 |
Durometer-Härte | 78A |
Kundenrezensionen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 6941133093351 |
UVP / Listenpreis | 22.99 Euro |
Retro ist ein Style, der sich allgemeiner Beliebtheit erfreut. Das bezieht sich im besonderen auch auf Skateboards, da greifen die Designer auch gern auf die klassischen Vorbilder zurück und ein Teil der User liebt das. Daher sind solche Vintage Modelle auch in großer Zahl auf dem Markt zu finden. Auch dieses Retro Mini Cruiser Board von Bunao gehört dazu. Es wendet sich vor allem an Einsteiger im jugendlichen Alter und dürfte deren Eltern und Großeltern an die eigene Jugend als Skater erinnern. Wir wollen mal schauen, was dieses Old Scholl Bord zu bieten hat.
Wie ist die Ausstattung?
Auf den ersten Blick sieht dieses Retro Mini Cruiser Board von Bunao tatsächlich aus wie ein Klassiker aus der Frühzeit dieses Fun Sports. Auf den zweiten Blick werden aber die Attribute unserer Zeit sichtbar – z. B. die LED Lichter an den Rollen. Die Rollen selbst sind aus PU Materialien gefertigt und haben einen Härtegrad von 78 A. Die Größe des Skateboards ist mit 55 cm x 14 cm x 9 cm angegeben, das Eigengewicht mit 1.9 Kilo und die maximale Belastung mit 100 Kilo. Das Deck ist aus Kunststoff gefertigt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Vintage ist sicher ein Design, das gut ankommt und LED Lichter an den Rollen sorgen für eine gewisse Aufmerksamkeit beim Skaten. Das allein dürfte potentiellen Kunden und Nutzern aber nicht reichen, um sich klar für – oder eventuell auch gegen – dieses Retro Mini Cruiser Board von Bunao zu entscheiden. Um hier Klarheit zu gewinnen, könnten Infos aus der Praxis höchst hilfreich sein – und über diese verfügen vor allem die bisherigen Kunden und Nutzer. Gut, dass einige von ihnen ihre mit dem Board gemachten Erfahrungen auf der passenden Seite von Amazon geschildert haben. Schauen wir dort also mal vorbei und werfen zunächst einen Blick auf das Sterndiagramm. Dieses offenbart, das bisher etwa 90 Prozent der auf besagter Seite von Amazon schreibenden Kunden dem Board vier oder fünf Sterne gegeben haben. Hier spielt ein Aspekt eine wichtige Rolle, der trotzdem etwas umstritten ist. Das Board läuft nämlich zunächst nicht besonders schnell. Erfahrene Skater wissen aber, dass das gerade für kindliche Einsteiger wichtig ist. Das Board soll anfangs nicht zu schnell losfahren und auch beim Absteigen nicht rollen. Es ist also wirklich ein Anfängerboard. Des weiteren wird das Board als sauber verarbeitet wahrgenommen und die LED Beleuchtung kommt auch gut an. Mit einem gewissen Stirnrunzeln scheint aber die Angabe der Maximalbelastung von 100 Kilo betrachtet zu werden. In der Praxis soll diese eher bei 60 Kilo liegen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für dieses Retro Mini Cruiser Board von Bunao bewegt sich im unteren Bereich des Durchschnitts. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieses Retro Mini Cruiser Board von Bunao ist gut geeignet für jüngere Einsteiger bis zu einem Gewicht von etwas 60 Kilo. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 509 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen